Hier können die aktuellen Meldungen nach Interessen gefiltert werden:
Fußballturnier des GWA in der Sporthalle Sudhagen vom 26.1. - 28.1.2018
mehr erfahrenAuch die Anreppener Messdiener machten sich auf, um ein Zeichen zu setzen für Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns hier in Deutschland.
mehr erfahren55% der Anreppener Haushalte wollen haben sich für den Glasfaserausbau entschieden. Damit ist Anreppen Spitzenreiter innerhalb des Stadtgebietes.
mehr erfahrenNach fast einjähriger Bauzeit seht ihr hier den neuen Internetauftritt unseres Heimatortes Anreppen. Dieser nach modernsten Gesichtspunkten erstellte ...
mehr erfahrenIn Delbrück-Mitte und in den Delbrücker Ortsteilen, also auch in Anreppen, kann in Zukunft schnelles Internet über ein Glasfasernetz zur Verfügung ...
mehr erfahrenNicht nur Hunde und Katzen - auch Rinder mit mächtigen Hörnern, Esel mit extralangen Ohren und wohldressierte Alpakas sind in Anreppen´s Landschaft ...
mehr erfahrenJecke Zeiten brechen an! Am Samstag, 11. November fand die diesjährige Generalversammlung des Anreppener Karnevalsvereins Römernarren von 1993 e.V. ...
mehr erfahrenJürgen Peters für langjährige Vorstandsarbeit beim Grün-Weiß Anreppen geehrt. Seit 1999 ist Jürgen Peters zunächst als Vorsitzender der ...
mehr erfahrenMichael Kohrs legt nach und wird Bezirkskönig Büren
mehr erfahrenEine besondere Auszeichnung hielt Werner Peitz als Bürgermeister der Stadt Delbrück für die Anreppenerin Ingrid Nachtmann im Rahmen des ...
mehr erfahren„Da haben wir Großes geleistet!“ waren sich die Verantwortlichen des Großprojektes einig. Als lang gehegter Wunsch der Platzwarte des GWA wurde jetzt ...
mehr erfahrenBezirksligateam unter neuer Leitung. Tobias -Tobi- Tschernik beerbt Sebastian -Puti- Potempa.
mehr erfahrenIm Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes der St. Josef Schützenbruderschaft stand natürlich das strahlende Königspaar Michael & Doris Kohrs ...
mehr erfahrenBei der Generalversammlung aller Abteilungen am 31.5.2017 wurde mit Günther Hoffjann ein neuer Vorsitzender für den SV Grün-Weiß Anreppen gewählt. ...
mehr erfahrenFußballer des GWA sagen „Adieu“ zu einem Top Trainer
mehr erfahrenMit dem 159. Schuss sicherte sich Michael Kohrs die Königswürde der Anreppener St. Josef Schützen. Zur Mitregentin erkor sich Michael seine Ehefrau ...
mehr erfahrenEinen glatten Durchmarsch hat Florian Schnitzmeier als Jugendprinz der Jungschützen 2017 hingelegt:
mehr erfahrenNachdem 2016 erstmals die Aktion: "Anreppen packt an" gestartet wurde, konnte auch in diesem Jahr eine beachtliche Anzahl an Helfern für die ...
mehr erfahrenBericht über die Jahreshauptversammlung der kfd.
mehr erfahrenSt. Josef Anreppen Die "Kirche des Monats", eine Aktion des Gesamtpfarrgemeinderates des Pastoralverbundes Delbrück in der sich die einzelnen ...
mehr erfahrenBei allerfeinstem Frühlingswetter machten sich am Sonntag, 26.3.2017 über 80 Anreppener auf den Weg an die Nordgrenze des Römerdorfes zum ...
mehr erfahrenAm Freitag, 17. März fand die diesjährige Generalversammlung der Schützenbruderschaft Anreppen 1907 e.V. statt.
mehr erfahrenDer Sieger des diesjährigen Königspokalschießens heißt Christoph Bewermeier, König aus dem Jahr 2013.
mehr erfahrenDie diesjährige Jahreshauptversammlung fand in der gut besuchten Dorfhalle statt. Der Vorsitzende, Michael Rempe, berichtete rückblickend über die ...
mehr erfahrenBei der Mitgliederversammlung im März 2017 wurde Herr Pastor i. R. Martin Göke mit einer Laudatio, einer Urkunde, einem Präsent und mit einem für ihn ...
mehr erfahrenDer Nachfolger von Prinz Andreas II. Schulte steht seit 21.21 Uhr fest: es ist Prinz Fabian I. aus dem Hause Maduch.
mehr erfahrenDas Motto zur Session: Der Pastor in Rente, das Bauland ist rar, im Römerdorf tobt trotzdem die Narrenschar!
mehr erfahrenAm Freitag, den 6.1.2017 wurde unser langjähriger Pastor, Martin Göke, in einem feierlichen Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten ...
mehr erfahrenViele „Grenzgänger“ bei der 7km schönen Wanderung entlang der Westgrenze von Anreppen.
mehr erfahrenDer Heimatverein Anreppen hat am Samstag, 2.4.2016 die Aktion „Anreppen packt an“ gestartet. Dabei wurde Einiges angepackt:
mehr erfahrenNicht nur die Gardemädels freuen sich über den neuen Prinz Karnveval in Anreppen: Mit Prinz Andreas dem II. aus dem Hause Schulte besteigt wieder ein ...
mehr erfahrenGerade der neu organisierte Pfingstmontag sorgte für viel Zustimmung bei der Dorfgemeinschaft.
mehr erfahrenFortsetzung des Generationswechsels auf der Jahreshauptversammlung 2015 und der aktuelle Vorstand der kfd Anreppen im Jahr 2015
mehr erfahrenBei bestem Wetter hat der AKV ordentlich „Katze“ gemacht in Delbrück!
mehr erfahrenGenerationswechsel auf der Jahreshauptversammlung 2013 der Frauengemeinschaft kfd
mehr erfahrenUnd weiter geht die Rekonstruktion des Anreppener Römerlagers mit der Eröffnung des "Lehrpfades in die Geschichte"
mehr erfahrenDie bereits lange geplante Rekonstruktion des Anreppener Römerlagers hat im Mai 2009 begonnen.
mehr erfahrenIm Rahmen einer Pressekonferenz wurde kürzlich der erste Spatenstich am Römerlager Anreppen zur Rekonstruierung des Verteidigungsgrabens gemacht.
mehr erfahrenGenerationswechsel auf der Jahreshauptversammlung 2005 der Frauengemeinschaft kfd
mehr erfahrenAm 20. Oktober 2001 feierte der Heimatverein Anreppen mit vielen Gästen, darunter Abordnungen aller Heimatvereine der Stadt Delbrück, aller ...
mehr erfahrenErstmalig urkundlich erwähnt wird der Ortsname Anreppen am 1. Dezember 1250 in einer Verpfändungsurkunde, in der geschrieben steht:
mehr erfahrenWir nennen uns ja nicht ganz ohne stolz das "Römerdorf" Anreppen, denn wir besitzen eines der wichtigsten frührömischen Denkmäler der ...
mehr erfahrenHengsterberg 15
33129 Delbrück-Anreppen
andreas.steffens@anreppen.de
Wolfgang Troja
Andreas Steffens
webmaster@anreppen.de