Hier können die aktuellen Meldungen nach Interessen gefiltert werden:
Auch die Anreppener Messdiener machten sich auf, um ein Zeichen zu setzen für Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns hier in Deutschland.
mehr erfahrenAm Samstag, 11. Januar 2020 feiern die drei Lippegemeinden Anreppen, Bentfeld und Boke ab 19:30 ihren gemeinsamen 3-Königsball wieder in der ...
mehr erfahrenIn diesen Tagen wird an die Anreppener Haushalte wieder der kostenlose Dorfkalender verteilt.
mehr erfahrenSo lautet das neue Motto des Anreppener Karnevalsvereins "Römernarren" von 1993 e.V. für die Session 2019/2020
mehr erfahrenIn diesem Jahr präsentiert das Zimmertheater Anreppen im 39. Jahr einen Krimi in zwei Akten von Detlef Böttcher
mehr erfahrenDie Frauengemeinschaften Anreppen und Bentfeld fahren am Mittwoch, 11. Dezember nach Hannover zum traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen ...
mehr erfahrenAn allen Tagen wird wieder ein Sonderbus eingesetzt, zusätzlich am Sonntag auch ein Bus für die Senioren zum neuen "Klönnachmittag"
mehr erfahrenDie kfd-Anreppen lädt am Mittwoch, 21. August, zu einer Fahrt zum Möhnesee und weiter nach Arnsberg ein. Der Bus fährt um 8 Uhr vom Kirchplatz ...
mehr erfahrenDas diesjährige Schützenfest fand vom 08. bis 10. Juni statt. Mit unserem Königspaar Andreas & Silke mit Hofstaat sowie den Jungschützen mit ...
mehr erfahrenIm Rahmen der Ferienspiele der Stadt Delbrück lädt die kfd-Anreppen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Fahrt am 17. Juli zum Ketteler ...
mehr erfahrenMit dem 134.Schuss holte Andreas Strunz die letzten Brocken des Vogels aus dem Kugelfang. Zur Mitregentin erkor er sich seine Lebensgefährtin Silke ...
mehr erfahrenAls beste Teilnehmerin wurde heute die Schülerprinzessin unserer St. Josef Schützenbruderschaft, Johanna Fraune, mit 30 von 30 möglichen Ringen beim ...
mehr erfahrenAm 30. April führte der diesjährige Schützenausmarsch zum Hof der Familie Rempe an der Anreppener Straße, wo u.a. die Sieger der vorangegangenen ...
mehr erfahrenDie neu gewählten bzw. bestätigten Vorstandsmitglieder des Fussballvorstandes
mehr erfahrenAm Freitag, 15. März, fand die diesjährige Generalversammlung der St. Josef Schützenbruderschaft statt. Neben den Tätigkeits- und Kassenberichten ...
mehr erfahrenMit großem Einsatz hat die Familie Witte viele alte Originalbilder gesammelt, hochwertig abfotografiert und nachbearbeitet.
mehr erfahrenFür ihre jahrelange Tätigkeit um und für die Dorfhalle und damit für die ganze Dorfgemeinschaft wurde Frau Christa Rumel nun offizieller Dank ...
mehr erfahrenDer Marktkauf Kosche hat leider mitgeteilt, dass die "Rollende Emma" aufgrund eines Elektronikausfalls und der defekten Kühlung stillgelegt werden ...
mehr erfahrenAm Sonntag nach der großen Prunksitzung mit Prinzenproklamation schließt sich inzwischen traditionell der Familienkarneval in der Dorfhalle an.
mehr erfahrenPünklich um 21.11 Uhr proklamierte der Präsident des AKV Hans-Jürgen Hering unseren Ehrenkassierer Norbert Korsmeier (58) zum neuen Karnevalsprinzen.
mehr erfahrenFrauenkarneval 2019 in Anreppen. Dorfhalle in Klein-Paris verwandelt.
mehr erfahrenAb dem 01.01.2019 ist die Bewirtschaftung/Vermietung der Dorfhalle Anreppen neu geregelt. Die Firma "Dalipi-Perfekt-Clean" aus Delbrück übernimmt ...
mehr erfahrenAm 28.12.2018 endeten 42 Jahre Bankgeschichte in Anreppen
mehr erfahrenMit einer großen Gala hat der Anreppener Karnevalsverein "Römernarren" von 1993 e.V. sein 25-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert.
mehr erfahren1993 gegründet startet der Anreppener Karnevalsverein "Römernarren" 25 Jahre später ins Jubiläumsjahr. Auftakt war die Generalversammlung am 15. ...
mehr erfahrenNach 57 Jahren wurde das Küsterpaar der St. Josef-Kirche in Anreppen, Franz und Ursula Strunz, Anfang November offiziell verabschiedet. Pfarrer Bernd ...
mehr erfahrenDer Dorfkalender 2019 mit den Terminen aller Anreppener Vereine ist nun erschienen.
mehr erfahrenÜber 70 Teams beim Jugend-Kreispokal des FLVW auf der Sportanlage des SV Grün-Weiß Anreppen am 8. und 9.9.2018
mehr erfahrenAm Freitag, 22. Juni wurde die "Rollende Emma" des Marktkauf Kosche aus Delbrück in Anreppen vorgestellt. Ab dem 2. Juli ist sie nun regelmäßig an ...
mehr erfahrenWahnsinn! In einem Herzschlagfinale schaffen die Grün-Weißen den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
mehr erfahrenRudolf & Andrea Fraune feiern mit ihrem stimmungsgewaltigen Hofstaat bei bestem Kaiserwetter tolles Schützenfest
mehr erfahrenMit dem 71. Schuss wurde Rudolf Fraune neuer Schützenkönig der St. Josef Schützenbruderschaft. An seiner Seite regiert Königin und Ehefrau Andrea.
mehr erfahrenMit dem 127. Schuss errang der 19-jährige Dominik Bresch die Würde des Jungschützenkönigs.
mehr erfahrenAm 30. April führte der traditionelle Ausmarsch der Anreppener St. Josef Schützen zur Familie Eggers an der Anreppener Straße. Auch die Ehrung vom ...
mehr erfahrenDie St. Josef Schützenbruderschaft startet in die Schützensaison 2018/2019 mit Ausmarsch und Vogelschießen
mehr erfahrenZum dritten Mal startete die Dorfreingung unter dem Motto: "Anreppen packt an"
mehr erfahrenUnterstützung für den Boule-Sport in Anreppen hat leider nicht ausgereicht für eine finanzielle Hilfe durch die Volksbank Delbrück-Hövelhof
mehr erfahrenDer diesjährige Schnatgang führte in den Süden von Anreppen. Unter anderem in die Nähe des 4-Länder Punktes.
mehr erfahrenAm Freitag, 16. März fand die diesjährige Generalversammlung der St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen 1907 e.V. in der Dorfhalle statt. Neben den ...
mehr erfahrenMit einem wichtigen Auswärtsdreier im Gepäck halten die Grün-Weißen Ihre Jahreshauptversammlung ab.
mehr erfahrenIm März 2018 Jahreshauptversammlungen vom Heimatverein, Sportverein und Schützenbruderschaft
mehr erfahrenMärz 2018: Neuer Strommast wird aufgestellt
mehr erfahrenHoher Besuch in St. Josef zu Anreppen
mehr erfahrenEin ganzer Schwung Römernarren rockt den Straßenkarneval in Delbrück
mehr erfahrenBeim Familienkarneval des AKV wurde den vielen Kindern, aber auch den Senioren, ein schöner Querschnitt des Anreppener Karnevals geboten.
mehr erfahrenDas Geheimnis ist gelüftet: Der Nachfolger von Fabian I. auf dem närrischen Thron der Römernarren heißt Stefan Lübbemeier
mehr erfahrenOrdentlich was los in der Hütte! Viele närrische Weiber feiern den KFD Frauenkarneval. Viel Tanz, knackige Sketsche, ein furioses Theater und ein ...
mehr erfahrenSportlich fair ging es beim Hallenturnier des GWA in der Sporthalle Sudhagen zu. Gesponsort wurden die 3 Turniertage von der Stadtsparkasse Delbrück.
mehr erfahrenAKV Römernarren mit reichlich Programm in den nächsten Tagen
mehr erfahrenHengsterberg 15
33129 Delbrück-Anreppen
andreas.steffens@anreppen.de
Wolfgang Troja
Andreas Steffens
webmaster@anreppen.de