Die Liedertafel
des AKV "Römernarren"
von 1993 e.V.



Der "AKV-Büttenmarsch" (Text u. Musik: Werner Peitz)

Wer feiert mit uns Karneval bei Bier und Schnaps und Wein?
Das kann ja nur - das darf ja nur - ein Römernarre sein!
Und alle Anrepper rufen immerzu: AKV Helau,
und alle Narren stimmen kräftig mit ein: ein dreifach AKV Helau !


"Rot Weiß sind unsre Farben" (Text u. Musik: Werner Peitz)

Rot-Weiß sind unsre Farben, Humor ist unsre Welt.
Wir halten fest zusammen, weil wir Freunde sind.
Wir wollen heute feiern und grüßen mit Helau.
Wir sind die Römernarrren vom A K V.

Prinz Karneval regiere, mit Frohsinn und Humor.
Vertreibe unsre Sorgen und gehe stolz voran.
Wir folgen dir mit Freude und grüßen mit Helau.
Wir sind die Römernarren vom  A K V.

Maschieren unsre Garden, mit Glanz und Gloria auf
und strahlen um die Wette, ein echter Augenschmaus.
Sie tanzen Euch zur Freude und grüßen mit Helau.
Wir sind die Römernarren vom A K V.

Erhebt nun Eure Gläser und stoßet mit uns an.
Der AKV soll leben, noch viele Jahre lang.
Wir halten ihm die Treue und grüßen mit Helau.
Wir sind die Römernarren vom A K V.

Seitenanfang


"Anreppener Heimatlied" (Text u. Musik: Werner Peitz)

Refrain:
Zwischen Ems und Lippestrand, da liegt mein Heimatland.
Ein kleines Stückchen heile Welt, die mir so sehr gefällt.
Ja das ist unser Anreppen, ja hier sind wir zuhaus,
in Anreppen am Lippestrand, wo meine Wiege stand,
in Anreppen am Lippestrand, schönen Westfalenland.

Strophen:
Als unser Herrgott schuf die Welt, da kam es ihm in den Sinn,
mitten ins Westfalenland gehört auch Anreppen hin.
Ein Ort an dem man glücklich ist, der jedem Freude macht,
wo du dich fühlst gleich wie zu Haus und die Sonne am Himmel lacht.

Anreppen hat vier Ortsteile, auf jeden sind wir sehr stolz,
die Scharbrinker, Liäker, Lester Ecke die Lipper reicht bis zum Holz.
Wir tanzen, singen, schunkeln gern, dabei wird viel gelacht,
die Nacht wird dann zum Tag gemacht und so manche Sau geschlacht.

Suchst du Glück und Geborgenheit, musst du nach Anreppen geh´n,
bei uns vergißt du Sorg und Leid, weil wir zueinander steh´n.
Wir lassen Sorgen Sorgen sein, die bleiben heut´ zu Haus,
ganz ungeschwert woll´n wir uns freun, heut machen wir was daraus.

Varus mit seinen Legionen, gefallen an Anreppen fand,
noch heute kann man deutlich sehn, wo einst sein Lager stand.
Er prägte meinen Heimatort und machte ihn bekannt,
ein jeder kennt heut Anreppen, das germanische Römerland.

zur Karnevalszeit:
Einmal im Jahr ist Karneval, die närrische Jahreszeit,
in Aachen, Mainz, Colonia und Anreppen ist man bereit.
Wir feiern heute Karneval, bei uns da geht´s echt rund,
ein jeder sieht heut unsre Welt, so herrlich hell und bunt.

Seitenanfang